Mit Green Machine Laser Beam haben The Prophecy23 einen genialen
Auftritt 2012 geschafft. sänger und Gitarrist Hannes hat sich freundlicherweise
zu einem wirklich erheiternden Interview zur Verfügung gestellt. Der Metaller
plaudert hier über Entstehung, geheime Pläne zur Verwirklichung und bringt es auf
den Punkt: In jedem noch
so harten Metaller steckt immer auch ein bisschen Grün!
Nadine:
Hallöchen, wer von euch beantwortet mir denn meine Fragen?
Hannes:
Hi, Hannes (Vocals, Guitar) hier.
Nadine:
Ihr habt gerade euer zweites Album Green Machine Laser Beam herausgebracht.
Wie fühlt ihr euch damit und wie waren die bisherigen Resonanzen darauf?
Hannes:
Nach monatelangem Songwriting und den Aufnahmen im Studio sind wir jetzt froh,
endlich die fertige Scheibe in der Hand zu halten und das Ergebnis mit dem ein oder
anderen Dosenbier zu begießen.
Im Vorfeld zur Veröffentlichung haben wir schon einige sehr gute Reviews bekommen,
was uns schon sehr gefreut hat. Seit letztem Freitag ist GREEN MACHINE LASER
BEAM nun im Handel und wir sind gleich in die TOP 100 Verkaufscharts bei EMP
eingestiegen. Mit so einer überwältigenden Resonanz bereits bei der 2. Platte
hätten wir nie gerechnet und wir sind immer noch total geflasht! Wir wollten
eigentlich nur coole Musik aufnehmen und dann mal gucken was passiert. Das
Wichtigste für uns sind die Live Shows aber wenn die CD auch so gut ankommt, ist
es natürlich doppelt schön, was uns sehr freut – unsere Lebern allerdings eher
weniger.
Nadine:
In wieweit habt ihr euch von ...To The Pit zum neuen Longplayer
weiterentwickelt?
Hannes:
Wir haben jede Menge Shows gespielt und hatten eine sehr geile Zeit. Letztes Jahr
haben wir das erste Mal auf dem Wacken Open Air gespielt und ich glaube, da ist
uns überhaupt erst bewusst geworden, dass es doch einige Leute da draußen gibt,
die uns kennen und unsere CD mögen. Da rutscht einem schon das Herz in die Hose
und einem wird klar, dass man diese Leute mit dem 2. Album nicht enttäuschen will.
Trotzdem hat uns das mit dem Chart-Entry von GREEN MACHINE LASER BEAM jetzt
schon total umgehauen! Musikalisch gesehen sind wir glaube ich reifer geworden,
was das Songwriting betrifft. Außerdem sind unsere Texte auf der neuen CD noch
lockerer und mehr auf Party bedacht. Das spiegelt eigentlich auch unsere
persönliche Entwicklung der letzten 2 Jahre wieder – wir haben beim Feiern nicht
untertrieben.
Nadine:
Eure Songs haben sehr interessante Titel, wie "Captain Quick and the Pirates"
oder "We Are The Pit Police". Wo nehmt ihr eure Inspiration für solche songs
her? Und habt ihr ein zentrales Thema, um das sich die Tracks bewegen?
Hannes:
Die Ideen für die neuen Songs sind größtenteils in Bierlaunen auf Tour entstanden.
Früher hat uns das schreckliche Weltgeschehen da draußen inspiriert. Mittlerweile
haben wir gemerkt, dass es mehr Spaß macht über Partys und lustige Geschichten aus
dem Leben eines Metallers zu singen. Wenn du auf ein Metalkonzert gehst, willst du
dich vom Alltag erholen und eine geile Zeit haben, wir haben versucht eine Art
Soundtrack dazu zu machen.
Nadine:
Wie kam die Konstellation von The Prophecy23 eigentlich zustande? Und was hat
es mit dem Namen auf sich?
Hannes:
Als wir 15/16 Jahre alt waren und uns entschlossen eine Band aufzumachen, mussten
wir natürlich einen Namen finden. Bei mir zu Hause lag die
Seventh Son Of the Seventh Son LP von Iron Maiden rum und
irgendjemand hat auf die Tracklist geschaut und gesagt: „The Prophecy“ wäre doch
ein cooler Name. Die 23 haben wir später angehängt, als wir herausgefunden haben,
dass es noch 22 andere „The Prophecy“ gab. Wir waren also die 23. Band mit diesem
Namen und nannten uns ab diesem Zeitpunkt The Prophecy23.
Nadine:
Ihr habt auch ein sehr cooles Comic-Konzept auf der neuen Platte. Wer ist dafür
verantwontwortlich und woher stammt die Idee?
Hannes:
Verantwortlich sind wahrscheinlich die 80er. Wir stehen einfach auf Cover mit
Comic Artworks a la Anthrax, DRI usw. Das Artwork von
GREEN MACHIEN LASER BEAM ist von Marvin Clifford, der auch schon unsere
Debüt Platte verschönert hat. Marvin arbeitet für das MAD-Magazin und viele andere
coole Sachen, so sind wir auf ihn gestoßen und haben einfach gefragt ob er mal
Bock auf ein Metal-Cover hat. Wir haben geplant seine Katze zu kidnappen, falls er
absagt; zu diesem Mittel mussten wir aber nicht greifen, weil er auch Bock auf das
Projekt hatte. Gut für die Katze und gut für uns.
Nadine:
Ihr habt schon Bands wie Debauchery und Die Apokalyptischen Reiter
supportet.
Wo wollt ihr noch gerne hin, bzw. mit welchen Bands würdet ihr gerne mal
zusammen spielen?
Hannes:
Eine Band zu supporten auf die man selbst schon jahrelang steht ist für uns
natürlich das coolste überhaupt. Im August spielen wir mit Municipal Waste,
was schon ein richtiges Highlight ist weil wir die Band lieben. Wir mögen kleine
und enge Clubshows in denen der Schweiß von der Decke tropft und den direkten
Kontakt zu den Fans aber eine Tour auf größeren Bühnen wäre für uns bestimmt mal
eine coole Erfahrung, denn dann würden wir uns auf der Bühne nicht ständig
gegenseitig mit unseren Gitarren in die Fresse schlagen und die offenen Wunden
könnten endlich mal abheilen.
Nadine:
Wie sieht es denn mit einer Tour aus? Können wir euch dieses Jahr erleben? Und
was ist mit internationalen Gigs?
Hannes:
Da die letzte DJ Bobo Tour anscheinend nicht so gut gelaufen ist und wir
Scooter für 2012 leider absagen mussten, sind wir derzeit noch auf der
Suche nach der passenden Tour und bereits in Gesprächen mit Booking Agenturen. In
den letzten Tagen haben wir mehrere Anfragen für Shows in Bulgarien, Türkei,
Österreich und Griechenland bekommen. In wie weit diese bestätigt werden können,
wird gerade abgeklärt. Da spielen immer sehr viele Faktoren eine Rolle. Wir hoffen
natürlich weiterhin so viele Shows wie möglich zu spielen, denn das ist unser Ding.
Nadine:
Wie sieht sonst euer Plan für das restliche Jahr aus?
Hannes:
Wir haben gerade einen Videoclip zum Titeltrack GREEN MACHINE LASER BEAM
gedreht, der in den nächsten Wochen erscheint. 2012 sind wir bereits für einige
Festivals bestätigt und ab Herbst geht dann die Indoor-Saison wieder los. Wir
werden viele Moshpits provozieren und vor, während und nach unseren Konzerten
heftig feiern. Das ist der Plan.
Nadine:
Ihr dürft jetzt noch etwas zu euren Fans oder jedem anderen Menschen auf der
Welt sagen und dann wünsche ich euch noch viel Erfolg für die Zukunft!
Hannes:
Vielen Dank für das Interview! Wer auf partytauglichen Thrash/Death Metal steht
und wer es im Moshpit aushält, kann gerne zu einem unserer Konzerte kommen und/oder
sich das neue Album GREEN MACHINE LASER BEAM besorgen. Denn in jedem noch
so harten Metaller steckt immer auch ein bisschen Grün.
Rezension zu Green Machine Laser Beam
www.theprophecy23.de/
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
Weitere Beiträge zu The Prophecy²³: |