| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Und den meisten Deutschen ist es doch lieber,
wenn junge Deutsche mit einem ordentlichen Kurzhaarschnitt den Stadtpark kopftuchfrei halten,
als wenn da Langhaarige Haschisch rauchen. - Volker Pispers
 |  | Eingetragen am 28.10.2009 von Otti |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Zensur ist die geheime Empfehlung
durch öffentliches Verbot. - Dieter Hildebrandt
 |  | Eingetragen am 28.10.2009 von Otti |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Man kann es der Welt nicht heimzahlen - es dauert zu lange und man braucht zuviele Anwälte. - Woody Allen
 |  | Eingetragen am 26.03.2009 von Sijaita |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Ich möchte nie in einen Club aufgenommen werden,der Leute wie mich als Mitglieder aufnimmt. - Woody Allen
 |  | Eingetragen am 26.03.2009 von Sijaita |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Wir wurden von einem reformierten Rabbi auf Long Island getraut - einem sehr reformierten Rabbi - einem Nazi. 
 - Woody Allen
 |  | Eingetragen am 26.03.2009 von Sijaita |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Ich wollte mich umbringen, aber meine Analyse war streng nach Freud, und wenn man sich umbringt, 
zwingen sie einen, für die Sitzungen, die man verpasst, zu bezahlen. 
 - Woody Allen
 |  | Eingetragen am 24.03.2009 von Sijaita |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört. - Salvador Dali
 |  | Eingetragen am 30.05.2008 von Otti |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Die Gesellschaft setzt sich aus nur zwei großen Klassen zusammen: die einen haben mehr Mahlzeiten als Appetit, die anderen weit mehr Appetit als Mahlzeiten. - Nicolas Sébastien Chamfort
 |  | Eingetragen am 23.03.2008 von Otti |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Kein Mensch ist unersetzbar. - Wilhelm von Humboldt
 |  | Eingetragen am 23.03.2008 von Otti |    | 
| Kategorie: Mensch und Gesellschaft
 |  Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken. - Hermann Hesse
 |  | Eingetragen am 23.03.2008 von Otti |    |