Am kommenden Freitag, den 14. März 2025, erscheint das neue Eisbrecher-Album Kaltfront! Knapp zwei Wochen später (am 27.03.) startet die zugehörige Tour, welche die Band und ihren Special Guest Heldmaschine quer durch Europa führen wird! Eine gute Gelegenheit also, um Kapitän Alexander Wesselsky mal wieder einer kleinen Befragung zu unterziehen!
Einen Artikel zu Eisbecher basierend auf diesem Interview findet Ihr auch in der aktuellen Ausgabe 23 des yeah! Printmagazins.
Otti
Wir schreiben das Jahr 2025, Eisbrecher haben ein neues Album samt Tour in der Pipeline. Wie fühlt sich Kapitän Wesselsky dieser Tage?
Alex
Ich fühle mich bestens, vielen Dank. Frei und lebendig und bereit. Was gibt es besseres, als ein Album, eine Europa- und eine Deutschland-Tour vor sich zu haben und noch ein paar Superlative wie Hellfest und Graspop und M´era Luna. 2025, der Eisbrecher auf großer Fahrt.
Otti
Kaltfront ist das allererste Eisbrecher-Album, nachdem Noel Pix die Crew verlassen hat Wie hat sein Abschied die Songwriting- und Produktions-Dynamiken verändert?
Alex
Pix war nicht Crew, das wird ihm nicht gerecht. Er war mein Partner für 20 lange Jahre! Wir haben Eisbrecher gemeinam aus der Taufe gehoben. Wir teilten die Verantwortung für Musik, Aufmachung und Business. Wir haben uns einvernehmlich getrennt - alles hat seine Zeit - und nun bin ich der Alleinverantwortliche gegenüber Plattenfirma, Produzenten, Booking, Merchandise, Fotografen, Medien, Interviewpartnern usw. Unser Live-Bassist und Top-Gitarrist Rupert hat, wie auch schon früher, gute Songs geliefert, Jürgen hat sich auch mal wieder ausgetobt, mit Frank Herzig von Schattenmann entstanden lässige Titel... Es ist einfach weitergegangen und gut gelaufen. Der Kreativprozess hat Spaß gemacht und wir haben uns allesamt gut ergänzt. Zu guter Letzt konnte ich noch unseren langjährigen Freund und Produktions-Partner Henning Verlage davon überzeugen, dass er der richtige Mann für den Head-Of-Production-Seat ist. Et voila, plötzlich war alles da, wo es hingehört. Eisbrecher sind immer noch ein Familienbetrieb. Das ist für mich die perfekte Ausgangsbasis für weiter Eroberungen.
Otti
Während ich gerade dieses Interview erarbeite, zeigt mir der Algorithmus ein Zitat von Dir im Post eines Konzertveranstalters, in dem Du sagst: "Das ist die Platte, die ich immer machen wollte". Erlaube mir die Frage: Was macht sie dazu?
Alex
Keine Kompromisse! Jeder Song auf dieser Scheibe ist genau der Song auf dieser Scheibe, den ich so und nicht anders wollte. Das war früher anders. Bei einem System mit zwei Konsuln an der Spitze muss man auch mal zurückstecken, wenn es um Songfinalisierung und Bewertung der Titel geht. Keine Partnerschaft ohne Kompromisse. Jetzt bin ich Single - privat und musikalisch - und mache im wahrsten Sinne, was ich für richtig halte. Für diese Platte lege ich beide Hände ins Feuer... Das bin ich. Das ist die Essenz. Und das ist erst der Anfang!
Otti
Mit Schattenmann, Joachim Witt und Sotiria findet sich eine illustre Auswahl an Feature-Gästen auf dem Album. Was hat diese drei Künstler zu den perfekten Mitstreitern für die jeweiligen Songs gemacht?
Alex
Alles ist "aus dem Fluss" entstanden, ohne Zwang. Es gab keine "Wir brauchen ein Feature"-Forderung seitens des Labels. Das Schattenmann-Feature war ein Muss, weil Frank, Henning und ich den Song gemeinsam aus dem nichts im Principal-Studio erschaffen haben. Er wollte eigentlich einen Schattenmann-Song schreiben, aber aus diesem speziellen Thermo-Mix kam ein Eisbrecher-Hammer-Song heraus. Wir haben ihn auch gleich zusammen eingebrüllt. Sotiria ergab sich, weil Henning gerade beim Aufnehmen von Meine Liebe ist Gift war, Rupert den Song geschrieben hatte... und ich war gerade da. Bäm! Witzigerweise habe ich ein paar Tage später gleich noch ein bisschen bei einem Song für Jimmy Kelly mitgezwitschert. Einfach mal machen. Musik ist einfach so viel mehr als nur Song, Album, Hitparade und Klatschklatschklatsch. Joachim war mir noch einen "schuldig" für meine Kollabo bei seinem Song Signale und unser Titel Zeitgeist" schrie so laut nach meinem Idol der 80er und 90er, das war bis hoch in den Norden zu hören. Er wusste schon vor unserem Anruf, dass da etwas kommt. Und dann auf zu Chris Harms und Eike Freese in die Chameleon-Studios in Hamburg - und ZackaZackHoppsassa - Fertig war das Ding. So mag ich das, ohne viel Tamtam, einfach mal machen. Ich bin sehr dankbar, dass das alles so lief, wie es lief. Es ist eben doch nicht immer alles so kompliziert, wie man es sich zerdenkt! :-)
Otti
Die "Kaltfront" Tour beginnt Ende März und führt Euch quer durch Europa. Gibt es in Deiner Wahrnehmung Unterschiede in der Dynamik einer Eisbrecher-Show, je nachdem ob diese in einem deutschsprachigen oder nicht deutschsprachigem Land stattfindet?
Alex
Im Ausland wird anders gefeiert. Die Franzosen sind die härteste und wildeste Crowd im Westen; das erinert einen fast an die entfesselte Raserei, mit der die Fans früher bei unseren Russland-Konzerten an die Bühne gekracht sind. Unfassbar energetisch. Die Schweizer lassen es gemütlicher angehen, als die Spanier usw. Es ist in jedem Land anders. Deswegen ist die Tourerei ja auch so wichtig. Leben und Erleben. Ich brauche keinen Urlaub, wenn mein Leben mir solche Chancen bietet. In Deutschland ist es anders von Stadt zu Stadt; der Osten feiert wilder als der Westen... der Norden in Nunacen anders als der Süden. Mir macht das alles immer Spaß. Seit über 30 Jahren.
Otti
Als Special Guest habt Ihr die großartige Heldmaschine eingeladen. Was ist die coolste Erinnerung, die Dich bis dato mit den Jungs verbindet?
Alex
Sie sind sehr sympathisch und machen coole Musik! Und R ("Ich rolle das R, weil es mir gefällt") ist ein Song, den ich sehr mag. Genau mein Humor. Sie werden sehr gut mit dem Team Eisbrecher funktionieren. Das ist ein cooles Paket, das endlich abgeholt werden will.
Otti
Ich muss gerade an eine Situation auf dem Amphi denken, als Du einen Auftritt einer anderen Band aus dem Zuschauerraum schauen wolltest, aber die Fans Dir kaum Ruhe dafür gelassen haben. Ernst gemeinte Frage: Sind das Momente, in denen man den Ruhm ein wenig bereut?
Alex
Das ist der Preis, den man zu zahlen bereit sein muss. Wenn man dorthin geht, wo einen die Menschen als Bühnenmenschen kennen - siehe Amphi Festival oder M´mera Luna - dann ist es völlig ok, wenn sie ihre Chance auf ein kurzes "Hallo", ein Foto, oder ein Autogramm nutzen. Genau solche Momente sind es doch, die Konzerte und Festivals so einzigartig und einmalig machen. So etwas gibt es nur in der echten Welt! Echte Momente, das ist nicht digital reproduzierbar und somit wunderbar! Wenn ich jenseits der Szenen unterwegs bin, im Supermarkt, im Restaurant oder bei einem Sportevent - einfach in einem anderen Circus, einer anderen Abteilung des Kaufhauses Leben - dann erkennt ich niemand. Es kennen genug Menschen den Eisbrecher nicht, den Sänger nicht, die Songs nicht, das Gesicht nicht, so dass mir ein Leben im echten Leben möglich bleibt. Ich muss mich nicht mit anderen Celebrities verschanzen, in einer "Gated Community". Gott sei Dank. Ruhm kann auch ungesund werden.
Otti
Welches war das letzte Konzert anderer Künstler, das Du als Zuschauer in vollen Zügen genießen konntest?
IAlex
In 2024 hatte ich nicht viele Gelegenheiten, aber ich erinnere mich an Geoff Tate´s "Operation Mindcrime" im Oktober 2023 im Backstage München. Und letztes Jahr, Ende Oktober, habe ich zusammen mit meinem Freund Jesse Staber in den nigelnagelneu aus dem Boden gestampften Eisland-Studios im bayerischen Nirgendwo ein Konzert veranstaltet: Jen Majura und Travis Larson! Es kamen ca. 50 Menschen und alle hatten eine Menge Freude an hervorragender Musik und anschliessendem Ratsch. Mal sehen, was 2025 bringt. Ich will unbedingt zu Nine Inch Nails!
Otti
Album und Tour kommen mit großen Schritten näher. Was sind bis dahin für Dich noch die wichtigsten Aufgaben und Herausforderungen, um dann entspannt losreisen zu können?
Alex
Die perfekte Setlist will gefunden und geprobt werden. Welche Songs müssen bleiben, welche neuen Songs müssen auf die Liste. Die perfekte Bühne muss gebaut und das perfekte Licht gesetzt werden. dDie beste Crew haben wir zum Glück, den besten Produktionspartner mit Pasi und seiner Rain Age
Otti
Und zum Abschluss eine entscheidende Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich auf der Tour Tränen lügen nicht zu hören bekomme? ;)
Alex
Diese Wahrscheinlichkeit ist leider unberechenbar. :-) Vielen Dank und: Wir sehen uns auf Tour!
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
|
Cardmarket |
Booklooker |
|
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
|
Weitere Beiträge zu EISBRECHER:
|