Graf Vlad haben sich dem Stile der Neuen Deutschen Härte verschrieben, gemischt mit Klavier-/ Keyboardklängen und einigen sanfteren Stilmixes, zwischen dunkler und freundlicherer Musik.
Die Band selbst will in ihren Songs Gefühle in den Vordergrund stellen und diese zum Ausdruck bringen. Aus jenem Grund gibt es in den bisherigen Liedern Texte, die man auf verschiedene Arten interpretieren kann. Eben jenes finde ich besonders spannend, wenn jeder die Stücke anders deuten mag/ will.
Der Spielraum ist groß.
Graf Vlad befinden sich derzeit in der Aufnahmephase für die EP, welche im Jahre 2024 geplant ist. Derzeit haben sie 2 Demos auf dem Markt, welche ich gern beifügen möchte, damit ihr euch ein grobes Bild von ihnen machen könnt.
Rot (Demo-Version)
Weihrauch und Silber (Demo-Version)
Fazit: Im Jahre 2021, also mitten in der für Künstler schwierigsten Zeit, nämlich der Corona-Pandemie, fand sich eine Band aus nicht unerfahrenen Musikern zusammen.
Graf Vlad bewegt sich zwischen dem Musikstil vergangener Jahrzehnte und irgendwo auch deutscher härterer Musik, z. B: Gothic. Lauscht einfach mal rein
Die Nachfahren von Dracula sind erwacht!
PS: Der Band wünsche ich die größten Erfolge.
12/03/23 by Lukas GRAF VLAD in unserer Band- und Künstlerdatenbank
Wie Du uns unterstützen kannst:
Dir gefällt unsere Arbeit? Das ist toll! Allerdings kostet sie Zeit und Geld, daher würden wir uns wir uns über die Zahlung einer freiwilligen Lesegebühr freuen! Auch mit dem Einkauf in einem unserer Shops kannst Du uns unterstützen:
Zudem würden wir uns freuen, wenn Du einen eventuell vorhandenen "Adblocker" deaktivierst und/oder unsere Website und Inhalte in die Welt teilst. Vielen Dank!
Postanschrift + Kontakt:
Nightshade - Frank van Düren
Landfermannstraße 9, 47051 Duisburg, Deutschland
Mail: info@nightshade-shop.de
Tel: 0203/39346380 | Mobil: 0170/3475907
Alle Rechte bei Firma Nightshade und Frank van Düren, ausgenommen eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Hersteller und externe Webprojekte.
Konzept und Design 2001-heute by Nightshade/Frank van Düren.