| 
Im feinen Spannungsfeld zwischen Synthelectro, Darkwave und EBM haben sich Kurs Valüt klanglich eingebettet. Das ukrainische Duo besteht seit 2017, hat 2018 mit einer LP namens Veselo debütiert und strebt nun mit dem zweiten, selbstbetitelten Studioalbum das nächste Level an. Besagte Scheibe hat es zu mir geschafft und selbige möchte ich Euch an dieser Stelle sehr gerne vorstellen.
 
Den Erstling von Kurs Valüt kenne ich nicht, daher kann ich auch keine Vergleiche ziehen. Nimmt man das neue Werk für sich, ist der erste Eindruck: Düster und recht minimalistisch. Beides sind schonmal gute Voraussetzungen, um in bestimmten Hörerkreisen Anklang zu finden, und so erinnert z.B. der Track Rozklad Ruhu in seiner reduzierten und doch eingängigen Art gleich mal an die belgischen Electro-Pioniere Klinik.
 
Kurs Valüt verstehen sich blenden darauf, mit monotonen Bassläufen, einfachen Sounds und Samples, sowie mitunter "gelangweilt"  vorgetragener Lyrik eine Stimmung zu erzeugen, die trotz der scheinbar einfachen Mittel Tiefe birgt - die Stücke Hvoda und Chas wären hier perfekte Beispiele. Klassische EBM-Sounds bietet wiederum das abschließende Rivnovaga, während mit Superintendant gar ein eingängiger Ohrwurm mit (Szene-)Clubhit-Qualitäten geschaffen wurde.
 
Kurs Valüt sind einer dieser besonderen Acts, denen man - grundsätzliche Affinität zu dunklem Electro vorausgesetzt - Zeit geben sollte, sich zu entfalten. Hört man das Album zum ersten Mal, mag einem noch das Adjektiv "langweilig" in den Sinn kommen, doch je länger sich die Sounds der Osteuropäer entfalten, desto mehr lernt man deren Pointiertheit zu schätzen und zu genießen. 
 
Trackliste
 
| 01. Kurs Valüt 02. Rozklad Ruhu
 03. Ranok
 04. Superintendant
 05. Paket Reform
 06. Nadra
 07. Instrument
 08. Krantin
 09. Lezo
 10. Hvoyda
 11. Chas
 12. Rivnovaga
 |  
Veröffentlichung: 25.06.2021Stil: Electro/Wave/EBM
 Label: No Emb Blanc
 Facebook: facebook.com/gurtkursvalut
 |