Aus dem schönen Bayern stammen Rather Raccoon, eine vierköpfige Punkformation, die sich durch englische Texte und mitunter bis zu vierstimmigem Gesang auszeichnen. Zehn Jahre existiert die Band bereits, jetzt hat das erste "richtige" Album via Wolverine Records das Licht der Welt erblickt. Untätig waren die Dame und die Herren in der ganzen Zeit aber natürlich nicht: Es wurden zahlreiche Konzerte gegeben, und es gab auch mindestens eine Split und eine komplett eigene EP.
Nun wollen es die Bajuvaren aber wissen und legen mit Low Future eine Langrille vor, die sich durchaus hören lassen kann. Eines muss man hier wohl gleich im Hinterkopf halten: Rather Raccoon machen Street Punk, der sich nicht durch perfektioniertes Spiel, saubere Produktion oder hohe Sangeskunst auszeichnet. Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, ist aber in Zeiten, in denen selbst "Punkbands" viele Wochen im Studio verbringen, um bloß den perfekten Take und den idealen Sound hinzubekommen, absolut charmant und legitim. Dies hier klingt halt wie Alben der 80er und 90er - ehrlicher Underground mit Attitüde.
Was bei Rather Raccoon sofort positiv auffällt, ist der Hang zu griffigen, vielseitigen Stücken, bei denen der erwähnte mehrstimmige Gesang eine große Rolle spielt. Jede Stimme und jedes Instrument wird cool inszeniert, oft mit rotzigen Shouts oder überraschend eingestreuten Breaks. Das drückt sich in sehr schnellen, chaotischen Stücken wie Forgotten Lives und dem Opener Golden Days aus, kann aber auch nachdenklich anmuten, wie zum Beispiel bei About To Lose. Pogotauglich ist im Grunde jeder Track, und man kann erahnen, wie kurzweilig ein Konzert der Truppe sein dürfte.
Als persönlichen Favoriten möchte ich noch All The Kids anbringen, einfach weil es die Nummer ist, die bei den ersten Durchläufen am schnellsten im Kopf hängen geblieben ist. Aber auch insgesamt machen Rather Raccoon vieles richtig, wobei ich fast vermute, dass den Vieren die Meinung anderer recht egal ist. Mag man sehr "oldschooligen" Punk mit eher geringem Perfektionismus und viel Energie, ist Low Future jedenfalls eine Platte, deren Kauf man nicht bereut.
Trackliste
01. Golden Days
02. Afraid
03. Forgotten Lives
04. About To Lose
05. No Allies
06. Rejected
07. Beyond Command
08. Warmin-Up
09. All The Kids
10. Generation Digital
11. Drink & Complain
|
Veröffentlichung: 29.11.2019
Stil: Punk/Rock
Label: Wolverine Records
Facebook: www.facebook.com/rather.raccoon
|
|