| 
 
Woran erkennt man eine richtig gute Band? Da gibt es sicher viele Faktoren, aber einer davon ist mit Sicherheit, wenn sie hungrig macht. Eine Band wie Heathen Foray, die es schafft einfach aus dem Nichts zu erscheinen, und durch atemberaubend athmosphärische Pagan-Klänge den Metal-Appetit wachsen lassen. 
Dabei dürften die Österreicher über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus noch gar nicht so bekannt sein, handelt es sich bei The Passage doch um ihr erstes offizielles Album. Gewürzt mit einem extrem selbstbewußten Klang sollte dieser Umstand jedoch bald der Vergangenheit angehören...
 
Das klingt jetzt vielleicht nach Lobhudelei,ist es aber auch. Kaum eine Metal-Band hat mich so schnell so extrem in Ihren Bann gezogen, seit ich vor vielen Jahren das erste Mal Amorphis bei einem Freund gehört habe. Dabei erfinden Heathen Foray den Metal sicher nicht neu, sondern bedienen sich wohlbekannter Elemente: Treibende Gitarren, tiefe Growls, melodiöse Soli und hämmernde Bridges.. Doch gerade diese Reduktion auf das wesentliche haben die fünf so perfektioniert, daß ein nahezu epischer Sound entsteht, der aus fast jedem Song einen Gaumenschmaus macht. Besonders seien hier allerdings Northstar und Wolkenbruch, die beide die Tüpfelchen auf dem "Ü" darstellen durch ihre gnadenlose Rhytmik.
 
Bleibt nur zu kritisieren, daß Heathen Foray ihre Sache zu gut gemacht haben. Es dürfte schwer werden, The Passage noch mit einem Nachfolger zu toppen. Abgesehen davon nehm ich es der Band grad echt übel, daß sie mich davon abgehalten haben, auch andere CDs zu hören in den letzten Tagen. Pfui, schämts euch ihr Ösis!
 
Tracklist:
01. Fading Tree 
02. Northstar 
03. Winterkring 
04. Fortress of Faith 
05. Chants 
 | 
06. Dragon´s Eyes 
07. Ancient Secrets 
08. Wolkenbruch 
09. Theatre of Battle 
10. Wilderness Lore 
 |   
Veröffentlichung: 24.04.2009 
 
Heathen Foray - Homepage
 
 | 
  
 
 
     
 |