Die Verdammnis steht hoch im Kurs, zumindest bei Anhängern des Doom. Haha, Wortspiel. Nein, mal im Ernst, irgendwas muss ja an dieser Musikrichtung dran sein, dass manche Musiker und viele Fans sie lieben und zelebrieren. So auch Doomshine, ein metallisches Quartett aus Baden-Württemberg, welches seit nunmehr neun Jahren sein Unwesen treibt. Ihr Debüt Thy Kingdoom Come aus dem Jahr 2004 kam auch bei Presse und Publikum sehr gut an, weswegen die Jungs nun nachlegen. Auf Massacre Records erscheint der Nachfolger The Piper At The Gate Of Doom und birgt genau das, was drauf steht.
Schleppende Rhytmen, gequälte Gesänge, zerrende Gitarren - Dazu Songs in Überlänge, alle Merkmale sind vorhanden. Stimmgeber Timmy Holz ergänzt alles mit seinem stets geqält wirkenden Gesang, um noch mehr Herzeleid und Schaueratmosphäre in die Musik zu tragen. Und so entstehen dann balladreske Grotesken wie der Opener Sanctuary Demon - musikalisch sehr variabel, vom Unterhaltungsfaktor für Aussenstehende = 0.
Und so schleept sich The Piper At The Gates Of Doom über zehn Songs und fast 74 Minuten dahin, ohne groß zu überraschen. Manches Songintro fällt recht innovativ aus und verspricht Abwechslung, um dann im Laufe des langgestreckten Stückes wieder in die gleiche ernüchternde Leier zu verfallen.
Ich kann mir nicht helfen, aber auch Doomshine schaffen es nicht im Ansatz mir zu vermitteln, was am reinen Doom Metal so toll sein soll. Für mich klingt das meiste wie gute Musik die man durch einen Zeitlupenmodus zerrt, wodurch das ganze irgendwie schräg wird und mich nicht inspiriert. Um aber das ganze nicht vollkommen schlecht zu reden: Handwerklich machen die Jungs ihre Arbeit recht gut, und ich gehe mal davon aus, dass Genre-Liebhaber bei The Piper At The Gate Of Doom sicher nichts falsch machen.
Trackliste
01. Sanctuary Demon
02. Actors Of The Storm
03. Hark! The Absurd Angels Fall
04. River Of January
05. Doomshine Serenade
|
06. The Crow Pilot
07. Cold Cypher Seven
08. Vanished
09. Waltzhalla
10. Godhunter
|
Veröffentlichung: 02.07.2010
Doomshine - Website
|
|